Pflanzen sind wie gute Freunde: mal still und zurückhaltend, mal laut und voller Überraschungen. Sie versorgen uns nicht nur mit Duft, Geschmack und Farbe, sondern erzählen Geschichten von Böden, Wetter, Jahreszeiten und vom Miteinander in der Natur.

Wir begegnen ihnen mit Neugier und Respekt, lassen uns von ihrer Anpassungsfähigkeit inspirieren und nehmen sie nie als selbstverständlich hin. Mal forschen wir, mal staunen wir, mal probieren wir einfach etwas aus und lernen dabei genauso von Misserfolgen wie von Erfolgen.


Gärtnern & kreative Umgebungsgestaltung

Ein Kräutergarten ist mehr als nur ein Beet voller Pflanzen. Er ist ein lebendiges Vorratsregal, eine Duftquelle, eine kleine Oase. Wir legen Kräutergärten, Hochbeete und Kräuterflächen an, die nicht nur schön aussehen, sondern auch genutzt werden können, ob für Tee, Küche, Naturkosmetik oder einfach zum Riechen und Anfassen.

Dabei setzen wir auf standortgerechte Pflanzen, clevere Kombinationen und Ideen, die auch auf kleinem Raum funktionieren. Das reicht vom klassischen Kräuterbeet über mobile Kräutervelos bis hin zu Kräuterinseln im Innenbereich.

Unser Angebot richtet sich an Privatpersonen, Firmen, Schulen und Vereine, kurz gesagt: an alle, die Lust haben, Pflanzen nicht nur zu bewundern, sondern sie in den Alltag einzubinden. Wir planen, pflanzen und zeigen, wie man erntet, pflegt und die Kräuter das ganze Jahr über nutzen kann.

Ob im Garten, auf dem Schulhof, vor dem Firmengebäude oder im Innenhof. Wir bringen das Grün dorthin, wo es gebraucht wird.


Fluoreszenz

Normalerweise sehen wir Pflanzen im Tageslicht, grün, blühend, manchmal unscheinbar. Unter UV-Licht aber zeigen sie ein verborgenes Gesicht: bestimmte Pflanzenstoffe beginnen zu leuchten, Blätter und Blüten strahlen in Blau, Violett oder Neongrün.

Unsere Fluoreszenz-Erlebnisse verbinden Staunen mit Wissen. Wir erklären, welche Stoffe für das Leuchten verantwortlich sind, warum Pflanzen sie überhaupt bilden und was die Forschung darüber weiss. Das Ganze draussen, mitten in der Natur, mit Lampen, die das Unsichtbare sichtbar machen.

Es ist kein Showeffekt, sondern ein Blick in die chemische Sprache der Pflanzen. Wer einmal gesehen hat, wie ein unscheinbares Moospolster wie ein Sternenhimmel funkelt, versteht, warum wir uns diesem Thema verschrieben haben.