Biophilia "Einstieg 2025"

Januar

Naturbeobachtung: Achte auf Vögel, die Futterhäuschen besuchen. Beobachte ihr Verhalten.

Gartenarbeit: Starte mit der Planung deines Gartens für das kommende Frühjahr. Bestelle Samen und überlege, welche Pflanzen du anbauen möchtest.

Naturschutz: Beginne das Jahr mit dem Vorsatz, weniger Plastik zu verwenden und auf umweltfreundliche Alternativen umzusteigen.


Februar

Naturbeobachtung: Spüre die ersten Anzeichen des Frühlings. Schneeglöckchen und Krokusse könnten bereits erscheinen.

Gartenarbeit: Bereite deinen Komposthaufen für die kommende Saison vor. Drehe ihn regelmässig um und füge organisches Material hinzu.

Naturschutz: Unterstütze lokale Umweltschutzgruppen oder organisiere eine Aufräumaktion in deiner Nachbarschaft.



März

Naturbeobachtung: Halte Ausschau nach Zugvögeln, die aus ihren Winterquartieren zurückkehren.

Gartenarbeit: Säe frühe Gemüsesorten wie Erbsen und Spinat im Freien aus. Pflanze Kartoffeln und setze Kräutersamen drinnen an.

Naturschutz: Beginne mit dem Bau von Nistkästen für Vögel. Bereite auch Insektenhotels für Bienen und andere Nützlinge vor.


April

Naturbeobachtung: Geniesse das Erwachen der Natur. Bäume und Sträucher beginnen zu blühen, und der Wald füllt sich mit Leben.

Gartenarbeit: Pflanze sommerblühende Zwiebeln wie Dahlien und Lilien. Setze Tomaten- und Paprikapflanzen um.

Naturschutz: Verwende beim Gärtnern organische Düngemittel und vermeide chemische Pestizide. Fördere die Biodiversität in deinem Garten.


Mai

Naturbeobachtung: Achte auf das rege Treiben von Insekten und die Blütezeit vieler Pflanzen. Der Mai ist ein Monat voller Leben.

Gartenarbeit: Pflanze Gemüse wie Zucchini, Kürbis und Bohnen. Pflege deinen Garten regelmässig und achte auf Unkraut.

Naturschutz: Schaffe einen Teich oder Wasserspiel in deinem Garten, um Frösche und andere Wildtiere anzulocken.


Juni

Naturbeobachtung: Beobachte die Aktivitäten von Bienen und Schmetterlingen.

Gartenarbeit: Ernte erste Früchte und Gemüse. Pflanze sommerliche Blumen und sorge für ausreichende Bewässerung.

Naturschutz: Installiere Regentonnen, um Wasser zu sparen. Verwende Mulch, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu verhindern.


Juli

Naturbeobachtung: Geniesse die Farbenpracht der Sommerblumen und die Vielfalt der Insekten, die sie besuchen.

Gartenarbeit: Pflege deine Pflanzen durch regelmässiges Giessen und Entfernen von verblühten Blumen. Ernte und konserviere Sommergemüse.

Naturschutz: Organisiere oder nimm an einem Gemeinschaftsgartenprojekt teil. Fördere den Austausch von Samen und Pflanzen.


August

Naturbeobachtung: Beobachte die reifenden Früchte an Bäumen und Sträuchern. Halte Ausschau nach Wildtieren, die sich auf den Herbst vorbereiten.

Gartenarbeit: Pflanze Herbstgemüse wie Grünkohl und Spinat. Schneide verblühte Stauden zurück und sammle Samen für das nächste Jahr.

Naturschutz: Setze auf umweltfreundliche Bewässerungsmethoden wie Tröpfchenbewässerung. Vermeide übermäßigen Wasserverbrauch.


September

Naturbeobachtung: Achte auf die ersten Anzeichen des Herbstes. Blätter beginnen sich zu verfärben und die Natur bereitet sich auf den Winter vor.

Gartenarbeit: Ernte spätes Gemüse und Obst. Pflanze Frühlingsblumen-Zwiebeln und bereite deinen Garten auf den Winter vor.

Naturschutz: Kompostiere Herbstlaub und organische Gartenabfälle. Plane die Anpflanzung von heimischen Bäumen und Sträuchern.


Oktober

Naturbeobachtung: Geniesse die Farben des Herbstes und beobachte die letzten Aktivitäten der Tiere vor dem Winter.

Gartenarbeit: Pflanze Knoblauch und Zwiebeln. Bereite Beete für den Winter vor und bedecke sie mit Mulch.

Naturschutz: Schaffe Überwinterungsmöglichkeiten für Igel und andere Tiere, indem du Laubhaufen und Reisig in deinem Garten belässt.


November

Naturbeobachtung: Beobachte Zugvögel auf ihrem Weg in den Süden. Der Wald wird ruhiger, aber bietet immer noch viele Entdeckungen.

Gartenarbeit: Bringe Gartengeräte in Ordnung und lagere sie für den Winter. Pflanze winterharte Pflanzen und Sträucher.

Naturschutz: Reduziere deinen Energieverbrauch und setze auf nachhaltige Heizmethoden. Bereite Vogelfutterstellen für den Winter vor.


Dezember

Naturbeobachtung: Geniesse die Stille des Winters und die winterliche Landschaft. Achte auf Spuren von Tieren im Schnee.

Gartenarbeit: Plane deinen Garten für das nächste Jahr und bestelle neue Samen. Schütze empfindliche Pflanzen vor Frost.

Naturschutz: Nutze die Wintermonate, um dich weiterzubilden und Pläne für neue Naturschutzprojekte zu schmieden. Teile dein Wissen mit anderen und inspiriere sie zu einem nachhaltigen Lebensstil.