Information

Naturparfums bestehen aus reinen, pflanzlichen Zutaten und entfalten ihre Wirkung in einzigartiger Harmonie mit deiner Haut. In diesem Kurs begeben wir uns auf eine duftende Reise, erkunden natürliche Duftquellen, erleben die Wirkung von Aromen auf unsere Sinne und lernen, wie wir Düfte nachhaltig extrahieren können. Gemeinsam kreieren wir zwei eigene Parfums: ein Eau de Parfum (alkoholbasiert) und ein Roll-On-Ölparfum.

Dieser Tag ist für alle, die sich von der Natur inspirieren lassen möchten, die Kraft der Düfte entdecken wollen und ihrer Nase folgen, denn dein Geruchssinn ist einzigartig!

Was erwartet dich im Kurs?

Ein ganzer Tag im Zeichen der Düfte, entdecke, wie die Natur riecht

Einführung in die Welt der Naturparfümerie und die Geschichte der Düfte

Die Kunst der Duftkomposition: Kopf-, Herz- und Basisnoten verstehen

Nachhaltige Duftquellen und natürliche Extraktionsmethoden kennenlernen

Praktische Herstellung deines eigenen Naturparfums mit hochwertigen ätherischen Ölen

Tipps zur Haltbarkeit, Reifung und individuellen Anpassung deiner Düfte

Lass dich von deiner Nase leiten und kreiere deine eigene Duftsignatur!

Workshop-Details

Datum: 

26.05.2025 11:30- 16:30/17:00 Uhr

31.05.25 Rasthaus Mülleriweiher 11:30-17:00 Uhr

21.06..2025 Waldhütte Beringen, 8203 Schaffhausen, Samstags (verbunden mit Angebot Digital Detox Wochenende)

Weitere Daten folgen

Teilnehmerzahl: 6-8 Personen
Kosten: 250 CHF (inkl. Material, Verpflegung, Handout)

Das solltest du mitbringen

Einen offenen Geist und Freude an sinnlichen Erlebnissen

Lust am Experimentieren mit natürlichen Essenzen

Ein Notizbuch, um deine Duftkreationen und Inspirationen festzuhalten

Alle Materialien zur Parfümherstellung werden bereitgestellt, du brauchst nur deinen Riecher und deine Neugier!

Mehr über den Prozess

Duftstoffe aus der Natur: Wir besprechen, welche Pflanzen, Harze und Hölzer sich für Parfum eignen.
Extraktionsmethoden: Von Destillation bis Mazeration, wie gewinnen wir Düfte nachhaltig?
Kreative Duftkomposition: Lerne, wie du Noten harmonisch kombinierst, um dein individuelles Parfum zu erschaffen.
Sinnesreise: Wir schulen unsere Nase und tauchen tief in die Welt der natürlichen Aromen ein.
Praxis: Unter Anleitung stellst du dein eigenes Eau de Parfum und ein Ölparfum her, das du mit nach Hause nimmst. 

Ein Tag, der deine Sinne öffnet und deine Nase schärft!

 

Kurs Varianten

Kurs für Einsteiger:innen in die Naturparfumerie: praxisnah, sinnlich und inspirierend.
In diesem Tagesworkshop tauchen wir gemeinsam in die Welt natürlicher Düfte ein: Du lernst die Grundprinzipien der Parfümkomposition kennen von Kopf-, Herz- bis Basisnote und erfährst, welche Duftstoffe in der Natur vorkommen, wie sie wirken und welchen Pflanzenfamilien sie entstammen. Wir arbeiten mit ätherischen Ölen, Tinkturen und Harzen, entdecken die Vielfalt der Duftfamilien (z. B. zitrisch, harzig, krautig, blumig) und erkunden erste Zusammenstellungen für dein eigenes natürliches Parfum, abgestimmt auf deine Intuition und Persönlichkeit.

 

Der weiterführende Kurs in Naturparfumerie richtet sich an alle, die ihr Grundlagenwissen vertiefen und eigene Parfümkompositionen mit professionellem Anspruch entwickeln möchten.
Im Fokus stehen klassische Parfumstrukturen wie Fougère, Chypre oder soliflorale Kompositionen, die wir auf Basis natürlicher Rohstoffe neu interpretieren. Du lernst, wie ein Parfüm aufgebaut ist, nicht nur nach Kopf-, Herz- und Basisnote, sondern auch nach Stilrichtung, Duftfamilie und emotionaler Wirkung.

Zentraler Bestandteil des Kurses ist die praktische Arbeit mit Auszugsverfahren, die du selbst vorbereitest und im Kurs beginnst: etwa Tinkturen, Ölauszüge, Harzlösungen oder Destillate. Die Weiterverarbeitung, inklusive korrekter Filterung, Konservierung und Abfüllung, wird ebenfalls Schritt für Schritt vermittelt, sodass du deine Ansätze zu Hause professionell abschliessen kannst.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem tieferen Verständnis der chemischen Wirkstoffe in pflanzlichen Duftträgern: Wir sprechen über Terpenprofile, flüchtige Verbindungen, Synergieeffekte und physiologische Wirkungen und wie sich dieses Wissen konkret in der Naturparfumerie anwenden lässt.

Dein Gastgeber

Der Kurs wird von Jens geleitet, einem kreativen Dufttüftler mit Diplom in Aromaberatung und Erfahrung in der handwerklichen Naturparfumerie. Mit seinem Gespür für natürliche Essenzen und deren Wirkung nimmt er dich mit auf eine duftende Reise,  praxisnah, inspirierend und voller Überraschungen für deine Nase!

Fragen? Kontaktiere mich gerne.
E-Mail: info@naturgefaehrten.ch